Willkommen
auf den Internetseiten der Leichtathletikabteilung des
Postsportverein Gütersloh von 1951 e.V.
Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Homepage. Wir möchten dir hier unseren Verein vorstellen und dir "laufend" aktuelle Informationen rund um das Vereinsgeschehen bieten.
Einladung zum Pfingstlauf
Schon zum 55. Mal findet an Pfingstmontag, 09.06.2025, der Gütersloher Pfingstlauf vom Post SV Gütersloh und der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold statt!
Sei auch Du dabei, wenn ab 9:30 Uhr im Leichtathletik-Zentrum (LAZ) Ost hinter dem Freizeitbad Die Welle die Startschüsse fallen: zum 800 m Lauf für Schülerinnen, 1.000 m Lauf für Schüler, 5 km und 10 km Lauf sowie 5 km Walking für alle anderen Sportbegeisterten. Jedes Jahr wieder ein besonderes Highlight: der Lauf über 1 englische Meile (= 1.609 m) in vier Runden im Stadion mit starker Unterstützung der Zuschauer.
Die Strecke der 5 km und 10 km-Wettbewerbe wird auch Dich begeistern: vom Stadion geht’s an der Dalke entlang, durch eine lange Pappel-Allee, vorbei an einem Malerhof, durch Wiesen und Felder und entlang von unzähligen Weiden an der Dalke zurück zum Stadion.
Echt fair: die Startgebühren sind nach wie vor nicht verändert worden. 10 € für Erwachsene, 5 € für Jugendliche, und gratis für Schülerinnen und Schüler. Bringe gerne Deine Freundinnen und Freunde mit!
Wenn Du zu den drei Bestplatzierten der 10 km, 5 km und 1 Meile-Läufe gehörst, erhältst Du ein Präsent. Als Siegerin oder Sieger bekommst Du zusätzlich den Pokal der Stadt Gütersloh.
Na, wie sieht‘s aus: bist Du beim Pfingstlauf dabei? Dann kannst Du Dich bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start vor Ort anmelden. Wenn Du doch noch Fragen hast, rufe gerne Sara Kaesler unter 0173 3071903 an. Weitere Informationen findest Du in der Ausschreibung.
Bis zum 09.06.2025 im LAZ Ost!
Der Hermann kann kommen…
Velmerstot LippeTrail 2025
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein lockte uns der "Velmerstot LippeTrail", wie zahlreiche andere Läuferinnen und Läufer tief ins Lippische.
Die 21,2 Kilometer lange Strecke führte durch abwechslungsreiche Landschaften mit knackigen Anstiegen, malerischen Waldwegen und technisch anspruchsvollen Abschnitten. Besonders die 625 Höhenmeter verlangten uns einiges ab. Ein Highlight war das traditionelle Glockenläuten für die Läufer, die den Gipfel des Preußischen Velmerstot erreichten.
Auch sportlich war für uns der Velmerstot LippeTrail ein voller Erfolg. So erreichten Regine Schmelzer (11. Platz bei den Frauen) und Alex Wetzler (7. Platz bei den Männern) in der Gesamtwertung hervorragende Platzierungen.
Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026!
Über 1.200 Finisher beim Silvesterlauf 2024
2024 hat wieder tolle Laufwettbewerbe geboten, die neben persönlichen Herausforderungen eine Menge Spaß und Glück geliefert haben. Am letzten Tag eines solchen Jahres nochmal die Laufschuhe anzuziehen und anschließend mit Freundinnen und Freunden den Abschluss zu feiern, hat auch dieses Mal wieder viele Läufer und Walker zum Silvesterlauf des Post SV Gütersloh in den kultigen Kamphof gelockt.
Trotz viel Regen in den Vorwochen waren nicht nur die Strecken in gutem Zustand, sondern auch die trockene Kälte sorgte für ideale Laufbedingungen. Sowohl die 5 km Laufstrecke als auch die 10 km Walking- und Laufstrecke führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entlang der Dalke in den Rhedaer Forst und zurück ins Stadion, wo die jeweiligen Siegerinnen und Sieger mit Silvester-Raketen empfangen wurden. Auf jeden der über 1.200 Finisher wartete der obligatorische Silvester-Berliner.
Der Post SV Gütersloh spendete nicht nur 50 Cent pro Teilnehmer, sondern hatte in der Vereinshütte auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt mit einer Tombola Geld gesammelt. Dadurch konnten direkt am Start des Silvesterlaufs zwei Schecks à 555 € an den Kinderschutzbund Kreis Gütersloh sowie an UBAKA Ostwestfalen überreicht werden!
Die schnellste Läuferin über 5 km war Amelie Sattler vom ÖBV Pro Team, die nach 17:57 Minuten über die Ziellinie sprintete. Kurz hinter ihr waren Sophie Brinkschröder (LG Olympia Dortmund, 18:37) und Lari Antweiler (TSVE 1890 Bielefeld, 19:13).
Bei den Herren war Hendrik Pohle vom VfL Theesen mit 15:23 Minuten der Schnellste über diese Distanz. Kurz dahinter liefen Bjarne Lüdeling (DJK Gütersloh, 15:31) und Marc Leineke (LC Paderborn, 15:54) über die Ziellinie.
Mit den 10 km kam Michelle Rannacher von der DJK Gütersloh am besten zurecht (36:11 Minuten). Mit einigem Abstand kamen Annika Herrmann (TSVE 1890 Bielefeld, 39:35) und Luisa Christa (Gütersloh, 40:33) ins Ziel.
Bei den Herren ließ sich Florian Bochert vom TSVE 1890 Bielefeld mit 32:38 Minuten den Sieg über 10 km nicht nehmen. Super Zeiten auch für Julian Borgelt (LC Paderborn, 33:44) und Hussein Saman (TSVE 1890 Bielefeld, 33:52).
Alle Ergebnisse findet Ihr hier.
Wir vom Post SV Gütersloh danken Euch für die überwältigende Teilnahme an unserem Silvesterlauf, wünschen Euch großartige Lauf- und Walking-Erlebnisse in 2025, und freuen uns darauf, Euch im Rahmen unseres Pfingstlaufs am 09.06.2025 wieder begrüßen und anfeuern zu dürfen.